Translate

Posts mit dem Label conditioner werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label conditioner werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 8. März 2014

Leergemacht&Review - Teil 1 Haarige Angelegenheit

Aufgebraucht a.k.a. zeige deinen Müll. Ich würde gerne bei dieser Reihe auch kurze Reviews schreiben, damit es wirklich nicht nur eine Müllparade ist, sondern auch (wie ich hoffe) einen informativen Wert hat. 
Mittlerweile sind alle Fläschen längst weg, nur die Photos haben auf meiner Festplatte vor sich vegetiert.

Im Teil 1geht es um Haare.





1. Schauma Silikonfrei Pflege-Shampoo

Ein solides Produkt, welches ich in regelmäßigen Abständen  kaufe. Ich nutze es meistens, wenn mein Haar nicht zu sehr ausgetrocknet ist. Mir scheint es, als ob es bei sehr trockenen Spitzen aufgibt.

Das Versprechen: Die silikonfreie Formel mit Meeres-Kollagen-Extrakt pflegt das Haar intensiv, ohne es zu beschweren.

Haartyp: Feines, glanzloses und trockenes Haar
·         Das Shampoo pflegt das Haar intensiv und ist dabei frei von beschwerenden Rückständen und ohne Silikone für schwereloses Haar 
·         Kräftigt das Haar von innen und verleiht wunderschönen Glanz
·         Meeres-Kollagen ist ein reichhaltiger Inhaltsstoff mit Spurenelementen und Mineralien, die dem Haar Feuchtigkeit verleihen
·         Für intensiv gepflegtes, schwereloses Haar mit natürlicher Sprungkraft

Wie schon angedeutet – die Pflege ist nicht immer intensiv genug, Produkt würde ich aber weiter empfehlen.

2. Alterra Repair Shampoo Macadamia & Feige

Zu diesem habe ich mich bereits hier geäussert – werde ich nie wieder Kaufen.

3. Gliss Kur Ultimate Repair Anti Schaden Kur

Habe ich schon reviewt – nichts Spezielles und kein Nachkaufkandidat.

4. Klorane Soin sans rinçage à la grenade

Dies war meine Reisekur. Sie ist ganz in Ordnung für unterwegs, wenn man nicht die hälfte des Badezimmers mitschleppen will. Vielleich würde ich mir ein Produkt für meine Haare kaufen, da dieses für koloriertes Haar ist und meine Haare wurden noch nie gefärbt.
Hier haben wir auch INCIs: Water (Aqua), Cyclomethicone, Propylene Glycol, Polyacrylamide, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Punica Granatum Extract (Punica Granatum), C13-14 Isoparaffin, Citric Acid, Diphenyl Dimethicone, Disodium EDTA, Fragrance (Parfum), Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Isobutylparaben, Laureth-7, Methylparaben, Phonexothanol, Propylparaben, Yellow 5 (ci19140), Yellow 6 (ci 15985).

Habt Ihr etwas von diesen Sachen getestet?



Freitag, 7. März 2014

Kiss My Face Whenever Shampoo und Conditioner


Kiss My Face ist eine Marke, mit der ich die Bekanntschaft durch die Ladybox gemacht habe.
Es handelt sich um eine vegane Naturkosmetik, die Shampoos sind frei von Sulfaten. Die Produkte reichen von Deos, Handcreme durch Shampoo und Zahnpasta bis Lippenpflege und Kosmetik für Kinder. https://www.kissmyface.com/
 Wie der Titel bereits verrät – ich habe das Whenever Shampoo und den Whenever Conditioner getestet. Die Packung die ich hatte war bei beiden 29 ml. Meine Harre sind fast bis zur Taille lang, der Conditioner war für 2 Anwendungen ausreichend, das Shampoo sogar für 3.



Die Incis:
Shampoo: Aqua, C14-16 Olefin Sulfonate, Sodium Chloride (Sea Salt), Cocamidopropyl Betaine, Glycerin, Aloe Barbadensis (Aloe Vera) Leaf Juice*, Argania Spinosa (Argan) Kernel Oil*, Tocopherol Acetate (Vitamin E), Salvia Officinalis (Sage) Leaf Extract*, Lavendula Angustifolia (Lavender) Flower Oil, Camellia Sinensis (Green Tea) Leaf Extract*, Chamomilla Recutita (Matricaria) Flower Extract*, Citrus Limon (Lemon) Peel Extract*, Urtica Dioica (Nettle) Leaf Extract*, Eucalyptus Globulus (Eucalyptus) Leaf Oil, Citrus Limon (Lemon) Peel Oil, Cymbopogon Schoenanthus (Lemongrass) Leaf Oil, Citrus Aurantifolia (Lime) Fruit Oil, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Fruit Oil, Cocos Nucifera (Coconut) Oil, Lavendula Angustifolia (Lavender) Flower Oil, Polysorbate 20, Citric Acid, Potassium Sorbate *Organic

Conditioner: Aqua, Cocos Nucifera (Coconut) Oil, Cetyl Alcohol, Behentrimonium Chloride, Cocamidopropyl Betaine, Sorbitan Laurate, Glycerin, Aloe Barbadensis (Aloe Vera) Leaf Juice*, Argania Spinosa (Argan) Kernel Oil*, Tocopheryl Acetate (Vitamin E), Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Rosa Canina (Rose Hip) Fruit Extract*, Camellia Sinensis (Green Tea) Leaf Extract*, Equisetum Hiemale (Horsetail) Leaf Extract*, Rubus Idaeus (Raspberry) Fruit Extract, Panthenol, Eucalyptus Globulus (Eucalyptus) Leaf Oil, Citrus Limon (Lemon) Peel Oil, Cymbopogon Schoenanthus (Lemongrass) Leaf Oil, Citrus Aurantifolia (Lime) Fruit Oil, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Fruit Oil, Carthamus Tinctorius (Safflower) Seed Oil, Vitis Vinifera (Grape) Seed Oil, Lavandula Angustifolia (Lavender) Flower Oil, Citric Acid, Sodium Phytate, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate *Organic 

Man kann natürlich von einem Test der auf Herz und Nieren prüft sprechen. Nach dem ausprobieren muss ich aber sagen, dass mich beide Produkte positiv überrascht haben. Die Haare waren sehr schön weich mit guter Kämmbarkeit, sie haben geglänzt. Dieses blieb erhalten auch sogar wenn ich nur das Shampoo benutzt habe. Der Duft war angenehm.

Der Preis
Hier hat die Kiss My Face Seite geholfen: Das Shampoo und der Conditioner kostet in den jeweiligen Größen gleich:
1 oz (ca 29 ml) - $1,13
11 oz (ca 325 ml) - $7,95
32 oz (ca 946 ml)  - $17,99
Die Preise finde ich eigentlich ganz in Ordnung.

Würde ich mir das Shampoo nochmal kaufen und empfehlen?
Das Whenever würde ich vielleicht nachkaufen. Viel mehr reizt mich aber nach dem ich die Seite durchgestöbert habe das Miss Treated und Big Body – ich stehe einfach auf sehr pflegende Shampoos da ich kein Conditioner Mensch bin.

Würde ich es weiterempfehlen? Definitiv ja! Wie immer gilt aber – besorgt euch Pröbchen, man weis nie.  

Freitag, 22. November 2013

Ich habe es wieder getan – Ladybox für den Monat Oktober

Heute ein sehr kurze und schneller Post. Und noch ein sehr verspäteter dazu.

Wie der Titel schon sagt es geht wieder um den Inhalt einer Beautybox. Diese war im Zeichen der mystischen Öle geboren.

Es gab 5 volle Produkte und ein Pröbchen.
Als Pröbchen gab es die Palmer’s Firming Butter.

Und nun zu Produkten in voller Größe:
Catrice Wimperntusche Better Than False Lashes in Schwarz – hier muss ich noch überlegen, ob ich schwarzen Wimperntuschen nach sehr langer Zeit noch eine Chance gebe oder ob ich sie weiterleite.

Catrice Lippenstift Ultimate Shine Gel Colour in der Farbe 060 Don’t Pink And Drive – sehr Pink, so eine Farbe besitze ich nicht, ich werde diese Farbe wahrscheinlich mehr  im Frühling/Sommer tragen.

Skin79 Face Sheet Mask Pearl Brightening – diese sollte reinigen und aufhellen, ich bin sehr gespannt.


Und das Highlight war aus der L’oréal Professional Mythic Oil Serie das Sparkling Shampoo und der Sparkling Conditioner. Ich meide Conditioner zwar seit Jahren, weil nach meisten meine Haare extrem schnell nachfetten, aber ich werde diese testen, sobald ich wenigstens eins der Shampoos an meiner Badewanne leer bekomme.