Translate

Posts mit dem Label cosmetics werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label cosmetics werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 3. Februar 2013

NYC - Automatic Eyeliner und Kohl Kajal Eyeliner Pencil Vergleich und Swatches


Ich habe mir vor einiger Zeit 2 braune Eyliner von NYC zugelegt.
Einmal ist es der Automatic Eyeliner in 832A Bold Brown und einmal der Kohl Kajal Eyeliner Pencil in 002 Chocolate Brown.
Die Marke NYC ist eine Drogeriemarke aus den USA. Es ist eine nicht teure Marke mit Produkten, die teilweise sehr gut aber auch teilweise sehr nicht gut sind, wie ich es auch in dieser Review beschrieben habe.

Automatic Eyeliner in 832A Bold Brown

Der Automatic Eyeliner beinhaltet 0,27g und kostet um die EUR 2,30. Er kommt in einer silbernen Verpackung und ist wie der Name schon sagt rausdrehbar. Die Verpackung an sich ist sehr wackelig und billig, wie man bei meinem sieht, nutzt sich der Schriftzug sehr schnell komplett ab (auch wenn dieses kein relevantes Kriterium ist). Der Mechanismus zum Rausdrehen ist auch ziemlich schlecht, die Mine schlüpft nach dem rausdrehen sehr oft wieder zurück.
Das Produkt an sich ist sehr weich, Deckgraft ist OK. Der Auftrag an sich ist gut, wenn da nur das Problem mit dem Ausdrehmechanismus wäre. Hand in Hand mit diesem Problem und der Weichheit der Mine kommt auch die Möglichkeit, dass die Mine einfach abbricht.
Die Haltbarkeit ist relativ ok nur wenn man eine Base benutzt. Ohne eine Base schmiert er, drückt sich ab, am Ende des Tages ist nur ein verschmierter Hauch als Panda Augen übrig.
Alles in allem kein empfehlenswertes Produkt.  

Kohl Kajal Eyeliner Pencil in 002 Chocolate Brown


Der Kohl Kajal Eyeliner Pencil beinhaltet 1,09 g und kostet um die EUR 1,50. Es ist ein klassischer Stift zum anspitzen. Die Mine ist etwas härter als die vom Automatic Eyeliner, aber keineswegs zu hart. Der Auftrag geht ohne größere Probleme. Das einzige Manko ist, dass wenn der Kajal frisch gespitzt ist, die Spitze sehr oft oben abbricht. Dadurch wird der Kajal sehr schnell stumpf und man muss oft nachspitzen.
Alles in allem ist es kein schlechtes Produkt, aber auch im Drogeriebereich gibt es definitiv bessere. Ob ich es nachkaufen würde ist eher fragwürdig. Ich glaube ich würde nächstes Mal lieber entweder etwas anderes testen, oder einfach zu den bewerten Teddy von Essence zB. greifen.




 Oben Automatic Eyeliner (beim swatchen ist die Mine wieder gebrochen :-( ), unten Kohl Kajal Eyeliner Pencil.


P.S. Nach dem swatchen wanderten beide Eyeliner in den Mülleimer – der letzte Versuch sie zu benutzen hat mir klar gemacht, dass wir nie Freunde werden.

Samstag, 5. März 2011

NYC - Miniraubzug und erster Eindruck


Ich war vor nicht allzu langer Zeit im Rossmann und habe mich an NYC rangewagt. Nach längerem Überlegen habe ich einen Lidschatten, einen Kajal und einen Lipgloss erbeutet. Und hier ist mein erster Eindruck:

Lipgloss in der Farbe 539 Soho Sweetpea:
Schönes pinkes gloss (bei Schminke mag ich ab und zu pink, rosa und ähnliches, ansonsten hasse ich solche Farben fast immer). Es ist ein Tubengloss - also kein Applikator (juhu! :-) ), es ist etwas dicker von der Konsistenz, hällt für ein Gloss relativ gut. Bin zufrieden, kann man nicht sehr viel meckern. Kostenpunkt unter 2 Euro, bin mir aber nicht sicher. Farbauswahl ist bei den Glossen von NYC bei verschiedenen Typen sehr gut (bei Lippenstiften leider nicht, alle waren irgendwie seltsam). Menge: 9,4 ml

Kohl Brow/Eyeliner Pencil in der Farbe 922 Dark Brown:
Ja, als Brow Pencil super geeignet, Farbauswahl ist auch ok. Aber als Eyeliner ist er absolut nicht zu gebrauchen. Ausser man will sich die Haut auf den Lidern ruinieren. Extrem trocken, zum malen braucht man Druck, der an stellen, wo unter der Haut ein Knochen ist (Augenbrauen) kein Problem ist, aber bitte nicht auf den Augen. Ich finde es ziemlich Schade, weil ich die farbe ansonsten mag, für mich leider aber ein Fehlkauf, da ich fast nie meine Brauen nachzeichne. Kostenpunkt um 1,50 Euro. Menge: 1,2 g

City Mono Eye shadows in der Farbe 907 Bazaar:
Schöner ziemlich matter Lidschatten mit ein paar feinen Schimmerpartikeln, die aber auf dem Auge nicht supersichtbar sind, vielleicht wenn man das AMU sehr sorgfältig von der Nähe anschaut, werden sie sichtbar. Angenehm zu tragen, mit meiner Art Deco Base hällt er gut. Aufgetragen mit dem Geleyelinerpinsel aus der Essence Metallics LE funktioniert er super auch als Eyeliner. Kostenpunkt um die 2 Euro. Menge: 2,2 g
Webseite für mehr Infos: http://www.newyorkcolor.com/
Und noch Swatches (Liner oben ohne grossen Druck, dafür 2-3 mal rübergegangen, unten mit Druck und auch 2-3mal drübergemalt):